HPE Aruba Networking Adapter-Lösungen: Auswahlleitfaden für RDMA/RoCE-Optimierung der Übertragung mit niedriger Latenz

October 27, 2025

HPE Aruba Networking Adapter-Lösungen: Auswahlleitfaden für RDMA/RoCE-Optimierung der Übertragung mit niedriger Latenz

In den anspruchsvollen Netzwerkumgebungen von heute erfordert die Erzielung optimaler Leistung eine sorgfältige Auswahl und Konfiguration von Netzwerkadaptern. HPE Aruba Networking bietet umfassende Adapterlösungen, die speziell entwickelt wurden, um die Aruba-Zugriffsinteroperabilität zu verbessern und gleichzeitig fortschrittliche Technologien wie RDMA und RoCE für Anwendungen mit geringer Latenz zu unterstützen.

Verständnis der Aruba-Zugriffsinteroperabilitätsanforderungen

Erfolgreiche Netzwerkbereitstellungen hängen von der nahtlosen Integration verschiedener Komponenten ab. Die Aruba-Zugriffsinteroperabilität stellt sicher, dass Netzwerkadapter einwandfrei mit Aruba-Switches, Wireless-Controllern und Managementsystemen zusammenarbeiten, um Folgendes zu liefern:

  • Konsistente Leistung in Umgebungen mit gemischten Anbietern
  • Vereinfachte Fehlerbehebung und Netzwerkverwaltung
  • Optimierter Datenfluss für kritische Anwendungen
  • Verbesserte Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien
Schlüsseltechnologien zur Leistungsoptimierung
RDMA- und RoCE-Implementierung

Die Remote Direct Memory Access (RDMA) over Converged Ethernet (RoCE)-Technologie ermöglicht die direkte Datenübertragung von Speicher zu Speicher zwischen Servern, um das Betriebssystem zu umgehen und die Latenz deutlich zu reduzieren. HPE Aruba Networking-Adapter unterstützen:

  • RoCE v2 für geroutete Netzwerkumgebungen
  • Prioritätsbasiertes Flow Control (PFC) für verlustfreies Ethernet
  • Enhanced Data Transport (EDT) für Stauungsmanagement
  • Integration mit Aruba Switch QoS-Richtlinien
VLAN-Konfiguration und -Optimierung

Die Virtual LAN (VLAN)-Technologie ist nach wie vor entscheidend für die Netzwerksegmentierung und das Datenverkehrsmanagement. HPE Aruba Networking-Adapter bieten erweiterte VLAN-Funktionen, darunter:

VLAN-Funktion Vorteil Anwendungsfall
VLAN-Tagging Mehrere virtuelle Netzwerke auf einer einzigen physischen Schnittstelle Servervirtualisierungsumgebungen
VLAN-Trunking Übertragen Sie mehrere VLANs über Netzwerkleitungen Rechenzentrumskernverteilung
VLAN-Pruning Optimieren Sie die Bandbreite, indem Sie unnötigen VLAN-Datenverkehr einschränken Große Campus-Netzwerke
LACP für Link Aggregation

Das Link Aggregation Control Protocol (LACP) ermöglicht die Bündelung mehrerer physischer Verbindungen zu einer einzigen logischen Schnittstelle, wodurch sowohl die Bandbreite erhöht als auch Redundanz bereitgestellt wird. HPE Aruba Networking-Adapter unterstützen erweiterte LACP-Funktionen:

  • Dynamische Linkaggregation mit automatischem Failover
  • Lastausgleich über mehrere physische Verbindungen
  • Kompatibilität mit Aruba Switch LACP-Implementierungen
  • Schnelle Konvergenz für kritische Anwendungen
Auswahlkriterien für Adapter
Leistungsanforderungen

Unterschiedliche Workloads erfordern unterschiedliche Leistungseigenschaften:

  • 10/25GbE-Adapter: Ideal für allgemeine Server und Speicher
  • 40/50GbE-Adapter: Geeignet für Virtualisierung mit mittlerer Dichte
  • 100GbE-Adapter: Entwickelt für Hochleistungs-Computing- und KI-Workloads
Funktionskompatibilität

Stellen Sie sicher, dass die Adapterfunktionen mit Ihren Netzwerkanforderungen übereinstimmen:

  • RDMA/RoCE-Unterstützung für Anwendungen mit geringer Latenz
  • SR-IOV für verbesserte Virtualisierungsleistung
  • iSCSI-Offload für Storage Area Networks
  • VXLAN/NVGRE-Offload für Overlay-Netzwerke
Best Practices für die Bereitstellung
Konfigurationsrichtlinien

Die richtige Konfiguration ist für optimale Leistung und Aruba-Zugriffsinteroperabilität unerlässlich:

  • Aktivieren Sie Jumbo-Frames durchgängig für RDMA/RoCE-Datenverkehr
  • Konfigurieren Sie übereinstimmende MTU-Größen auf allen Netzwerkgeräten
  • Implementieren Sie geeignete QoS-Richtlinien auf Aruba-Switches
  • Überprüfen Sie die Firmware-Kompatibilität zwischen Adaptern und Switches
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Wenn Leistungsprobleme auftreten, sollten Sie diese Bereiche berücksichtigen:

  • Überprüfen Sie, ob die VLAN-Konfigurationen sowohl auf dem Adapter als auch auf dem Switch übereinstimmen
  • Überprüfen Sie den LACP-Bundle-Status und die einzelnen Verbindungszustände
  • Überprüfen Sie die RoCE-Konfiguration einschließlich PFC- und ECN-Einstellungen
  • Überwachen Sie auf CRC-Fehler, die auf Probleme der physischen Schicht hindeuten
Anwendungsszenarien in der Praxis
Hochleistungs-Computing-Cluster

In HPC-Umgebungen ermöglichen HPE Aruba Networking-Adapter mit RDMA/RoCE-Unterstützung einen effizienten Nachrichtenaustausch zwischen Rechenknoten, wodurch die Anwendungs-Laufzeiten erheblich verkürzt werden.

Virtualisierte Rechenzentren

Die Kombination aus VLAN-Unterstützung und LACP-Funktionen macht diese Adapter ideal für virtualisierte Umgebungen, die Netzwerksegmentierung und Hochverfügbarkeit erfordern.

KI- und Machine-Learning-Workloads

Für verteiltes KI-Training beschleunigen die Latenzeigenschaften von ordnungsgemäß konfigurierten HPE Aruba Networking-Adaptern die Parametersynchronisierung über GPU-Server hinweg.

Zukünftige Entwicklung und Roadmap

HPE Aruba Networking verbessert die Adapterfunktionen kontinuierlich mit dem Fokus auf:

  • Erhöhte Integration mit Aruba Central für Cloud-Management
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen einschließlich MACsec-Verschlüsselung
  • Unterstützung für neue Standards und höhere Geschwindigkeiten
  • Verbesserte Telemetrie- und Analysefunktionen

Die Auswahl des richtigen Netzwerkadapters ist entscheidend für die Erzielung optimaler Leistung in modernen Netzwerkumgebungen. HPE Aruba Networking-Lösungen bieten die Zuverlässigkeit, die Funktionen und die Aruba-Zugriffsinteroperabilität, die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlich sind.Erfahren Sie mehr über die Optimierung Ihrer Netzwerkinfrastruktur mit HPE Aruba Networking-Adapterlösungen.