Extreme Networks Switches: Wichtige Überlegungen für KI und Campus-Netzwerkarchitektur

November 7, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Extreme Networks Switches: Wichtige Überlegungen für KI und Campus-Netzwerkarchitektur
Extreme Networks Switches: Powering AI and Smart Campuses

Da Organisationen die digitale Transformation beschleunigen, haben sich die Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur erheblich weiterentwickelt. Extreme Networks Switches bieten spezialisierte Lösungen, die darauf ausgelegt sind, die strengen Anforderungen moderner KI-Workloads und intelligenter Campusumgebungen zu erfüllen.

Architektur für KI-Workloads konzipiert

KI- und Machine-Learning-Anwendungen erzeugen beispiellose Ost-West-Datenverkehrsmuster, mit denen herkömmliche hierarchische Netzwerke nur schwer umgehen können. Extreme Networks begegnet dieser Herausforderung durch:

  • Hochdichte 25/100GbE-Ports für die Konnektivität von KI-Clustern
  • Ultra-niedrige Latenz-Weiterleitung für verteilte Trainings-Workloads
  • Erweitertes Traffic Engineering für vorhersagbare Leistung
  • Telemetrie und Analysen zur Workload-Optimierung
Vorteile der Fabric Connect Technologie

Die proprietäre Fabric Connect-Technologie bietet eine softwaredefinierte Netzwerkbasis, die den Betrieb vereinfacht und gleichzeitig die Zuverlässigkeit erhöht. Dieser Ansatz ermöglicht:

  • Automatisierte Servicebereitstellung im gesamten Netzwerk
  • Nahtlose Workload-Mobilität zwischen Domänen
  • Zero-Touch-Bereitstellung für schnelle Skalierung
  • Konsistente Richtliniendurchsetzung durchgängig

Organisationen, die Fabric Connect implementieren, berichten von einer Reduzierung der Konfigurationsfehler um bis zu 70 % und einer bis zu 60 % schnelleren Servicebereitstellungszeit.

Cloud-verwaltete Operationen

Das Cloud-verwaltete Switching-Portfolio von Extreme bietet zentrale Transparenz und Kontrolle über verteilte Standorte hinweg. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Single-Pane-of-Glass-Management für alle Geräte
  • Automatisierte Firmware-Updates und Compliance-Überwachung
  • KI-gestützte Erkenntnisse zur proaktiven Problemlösung
  • Integration in bestehende IT-Workflows und -Tools

Der Cloud-verwaltete Ansatz reduziert den Betriebsaufwand erheblich und verbessert gleichzeitig die Netzwerkflexibilität.

Anwendung in modernen Campusumgebungen

Die heutigen Campusse benötigen Netzwerke, die vielfältige Anwendungsfälle von digitalem Lernen bis hin zu IoT-Implementierungen unterstützen. Extreme Switches bieten:

  • Multi-Gigabit-Ethernet für drahtlosen High-Density-Zugang
  • Power over Ethernet (PoE) für angeschlossene Geräte
  • Granulare Segmentierung für Sicherheitskonformität
  • Skalierbare Architektur, die Wachstum und Innovation unterstützt
Implementierungsüberlegungen

Bei der Bewertung von Extreme Networks Switches für KI- oder Campus-Implementierungen sollten Organisationen Folgendes beurteilen:

  • Aktuelle und zukünftige Bandbreitenanforderungen
  • Integration in bestehende Sicherheitsrahmen
  • Fachkenntnisse und Schulungsanforderungen des Personals
  • Gesamtbetriebskosten über den gesamten Lebenszyklus

Extreme Networks entwickelt die Switching-Technologie kontinuierlich weiter, mit besonderem Fokus auf die Leistungsoptimierung für KI-Workloads und die betriebliche Vereinfachung durch Cloud-verwaltete Lösungen. Die Kombination aus Fabric Connect für den zugrunde liegenden Transport und Cloud-Management für den Betrieb bietet eine überzeugende Architektur für moderne digitale Infrastruktur.

Für Organisationen, die Netzwerkaktualisierungen planen oder eine neue KI-fähige Infrastruktur aufbauen, bieten Extreme Networks Switches eine zukunftssichere Grundlage, die Leistung, Sicherheit und Verwaltbarkeit in Einklang bringt.

Erfahren Sie mehr über die Switching-Lösungen von Extreme Networks