Neueste Trends in der Datencenter-Verbindung: 400G/800G-Bereitstellung erreicht ihren Höhepunkt

October 8, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Neueste Trends in der Datencenter-Verbindung: 400G/800G-Bereitstellung erreicht ihren Höhepunkt
Datencenter-Verbindungen treten in eine neue Ära ein: 400G/800G-Einrichtungen erreichen eine kritische Masse

San Jose, Kalifornien.Das exponentielle Wachstum von KI-Workloads, Cloud Computing und Hyperskalapplikationen treibt den bedeutendsten Infrastrukturwandel in einem Jahrzehnt voran:die rasche Einführung von 400G- und 800G-VerbindungstechnologienDie Industrieanalysten berichten, dass die Einführung der400G-SchalterDie EU-Kommission hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die800G-VerbindungDiese Beschleunigung verändert die gesamte Landschaft derNetzwerke für Rechenzentren, was eine beispiellose Bandbreitendichte und Effizienz für digitale Dienste der nächsten Generation ermöglicht.

Die Triebkräfte hinter dem Bandbreitenboom

Die KI-Revolution, insbesondere die Ausbildung und Inferenz großer Sprachmodelle (LLM), ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung von Datenbanken.erfordert massiveGleichzeitig drängt der Ausbau von 5G-Diensten, Video-Streaming und Echtzeit-Analysen am Rand die Kern-Rechenzentren an ihre Grenzen.Ein aktueller Branchenbericht prognostiziert, dass der weltweite Markt für 400G-Ports von 2023 bis 2028 mit einer CAGR von 45% wachsen wirdDies ist nicht nur ein inkrementelles Upgrade; es ist ein grundlegendes Neugestaltung des Rechenzentrums Rückgrat, um Leistungsengpässe zu vermeiden.

400G-Switch-Technologie: Das Arbeitspferd der modernen Rechenzentren

Die400G-SchalterDas ist der Eckpfeiler moderner Hyper- und Unternehmens-Rechenzentren.Diese Schalter liefern einen Quantensprung in der Portdichte und Energieeffizienz.Moderne 400G-Plattformen nutzen die 8x50G PAM4 Serdes-Technologie und OSFP/QSFP-DD-Formfaktoren, um 32 Ports von 400G in einer einzigen 1RU-Einheit bereitzustellen, was einer 4-fachen Verbesserung gegenüber 100G-Systemen der vorherigen Generation entspricht.Noch wichtiger:, die für moderne Arbeitsbelastungen entscheidend sind:

  • Hardware-beschleunigte RoCE (RDMA über konvergiertes Ethernet) für verlustfreien Transport mit geringer Latenzzeit.
  • Fortgeschrittene Telemetrie- und Überwachungsfunktionen für eine KI-gesteuerte Netzwerkoptimierung.
  • Unterstützung für Multi-Speed-Breakouts (z. B. 400G auf 4x100G oder 2x200G), um bestehende Investitionen zu schützen.

Diese Kombination aus Rohbandbreite und Intelligenz macht die400G-Schalterdie Standardwahl für neue Rücken- und Überwirbelschicht-Einsätze.

800G-Interconnect: Die nächste Grenze ist bereits da

Auch wenn 400G massenhaft eingesetzt wird, setzen führende Cloud-Service-Provider (CSPs) und Telekommunikationsunternehmen bereits800G-VerbindungMit Hilfe von 100G PAM4-Signalübertragung und fortschrittlichen DSPs verdoppelt 800G die Bandbreite von 400G, wobei ein ähnliches Leistungs-pro-Bit-Profil beibehalten wird.Frühe Einsätze konzentrieren sich auf kritische Anwendungen mit hoher Dichte:

Anwendungsbereich 400G Lösung 800G Lösung Nutzen
KI/ML-Clustergewebe ~ 40 Tbps pro Rack ~ 80 Tbps pro Rack 2x Cluster-Effizienz
Datencenter-Interconnect (DCI) ~ 12,8 Tbps pro Line Card ~ 25,6 Tbps pro Line Card Reduzierung der Optikkosten um ~ 40%
Stromverbrauch (pro 100 Gbps) ~ 3,5 W ~ 2,2 W ~ 37% Energieeinsparung

Diese schnelle Entwicklung unterstreicht das Engagement der Industrie, den Bandbreitennachfrage inNetzwerke für Rechenzentren.

Strategische Auswirkungen für die Vernetzung von Rechenzentren

Der Übergang zu 400G/800G ist mehr als nur ein Geschwindigkeits-Upgrade; er stellt einen strategischen Wendepunkt dar.einfachere Architekturen (oft nur zwei Ebenen), die die Latenzzeit und die Betriebskomplexität reduzieren. Die verbesserte Energieeffizienz führt direkt zu geringeren Betriebskosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck, was für ESG-bewusste Unternehmen eine wichtige Kennzahl ist.Die verbesserte Programmierbarkeit dieser neuen Plattformen ermöglicht die Automatisierung und AIOps, ein sich selbst optimierendes Netzwerk zu schaffen, das sich an dynamische Verkehrsmuster anpassen kann.

Vorbereitung auf die Zukunft der Hochgeschwindigkeit

Ob Sie eine bestehende Anlage aufrüsten oder ein neues Rechenzentrum entwerfen,Das Verständnis der Roadmap für 400G- und 800G-Technologien ist entscheidend, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.. Um mehr über Bereitstellungsstrategien, Technologiepartner zu erfahren und wie man diesen Übergang durchläuft,Laden Sie unser umfassendes Whitepaper "Architektur von Rechenzentren der nächsten Generation" herunter oder sprechen Sie mit unserem Lösungsarchitekturteam für eine maßgeschneiderte Beratung.