Mellanox Netzwerk-Switch MQM9790-NS2F (920-9B210-00FN-0D0) Quantum-2 NDR 64 x 400 Gb/s Ports 32 OSFP-Käfige Unmanaged Power-To-Connector P2C
Produktdetails:
Markenname: | Mellanox |
Modellnummer: | MQM9790-NS2F (920-9B210-00FN-0D0) |
Dokumentieren: | MQM9700 series.pdf |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1pcs |
---|---|
Preis: | Negotiate |
Verpackung Informationen: | Äußere Box |
Lieferzeit: | Auf der Grundlage der Bestände |
Zahlungsbedingungen: | T/t |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | Versorgung nach Projekt/Batch |
Detailinformationen |
|||
Modellnummer: | MQM9790-NS2F (920-9B210-00FN-0D0) | Portkonfiguration: | 64 × 400 GB/s |
---|---|---|---|
Luftstromrichtung: | Vorne nach hinten | Management: | Eingebaut |
Stichwort: | Mellanox Network Switch | Name: | MQM9790-NS2F Quantum-2 NDR Mellanox-Netzwerkschalter 64 x 400 GB/s-Ports 32 OSFP-Käfige Unmanaged Po |
Hervorheben: | MQM9700-NS2F,16.8 TBPS Mellanox Netzwerk-Switch |
Produkt-Beschreibung
NVIDIA Quantum-2 QM9790 Serie: InfiniBand-Schaltplattform der nächsten Generation
MQM9790-NS2F Leistungsmerkmale:
Produktübersicht
Die NVIDIA Quantum-2 QM9790-Serie stellt einen Paradigmenwechsel in der Hochleistungs-Rechenzentrumsnetzwerkung dar.Bereitstellung beispielloser Bandbreite und Rechenfähigkeiten für KI- und HPC-Umgebungen der nächsten GenerationDiese hochmoderne InfiniBand-Switch-Plattform bietet 64 Ports mit NDR-Konnektivität von 400 Gb/s in einem kompakten 1U-Formfaktor und bietet eine außergewöhnliche Portdichte und Leistungseffizienz.mit einer Bandbreite von 51.2 Tb/s und fortschrittliche Rechenfunktionen im Netzwerk,Der QM9790 ermöglicht es Forschern und Datenwissenschaftlern, immer komplexere Rechenprobleme mit reduzierter Latenzzeit und verbesserter Effizienz zu bewältigen.
MQM9790-NS2F technische Spezifikationen
Spezifikationskategorie | Einzelheiten |
---|---|
Portkonfiguration | 64×400Gb/s NDR-InfiniBand-Ports (32 OSFP-Anschlüsse) |
Umschaltkapazität | 51.2 Tb/s Gesamtbidirektionale Bandbreite |
Formfaktor | 1U Haltestelle (43,6 mm Höhe) |
Stromverbrauch | 1084W (mit passiven Kabeln) / 1720W (mit aktiven optischen Kabeln) |
Managementsystem | MLNX-OS mit CLI-, WebUI-, SNMP- und JSON-Schnittstellen |
Physische Dimensionen | 1.7" H × 17" W × 26" D (43,6×438×660,4 mm) |
Gewicht | 14.5 kg (31,97 Pfund) |
MQM9790-NS2F Fortgeschrittene Technologie
SHARPv3 Netzwerkrechner
Das Skalierbare Hierarchische Aggregations- und Reduktionsprotokoll der dritten Generation liefert eine 32x höhere KI-Beschleunigung als die vorherigen Generationen.Unterstützung von bis zu 64 parallelen Datenströmen zur massiven Aggregation von Daten direkt innerhalb der Netzinfrastruktur.
Intelligentes Netzwerkmanagement
Erweiterte Funktionen wie adaptive Routing, Netzwerk-Selbstheilung, Qualität des Dienstes (QoS), verbesserte virtuelle Spurkartierung,und ausgeklügelte Überlastungskontrollmechanismen gewährleisten eine optimale Anwendungsleistung unter unterschiedlichen Belastungsbedingungen.
MQM9790-NS2F Leistungsfähigkeit
MQM9790-NS2F Anwendungsumgebungen
Künstliche Intelligenz
Beschleunigen Sie die Arbeitsbelastungen von Deep Learning und Machine Learning mit Computing-Fähigkeiten im Netzwerk
Hochleistungsrechner
Unterstützung wissenschaftlicher Simulationen und komplexer Rechenforschung mit ultrageringer Latenzzeit
Cloud-Infrastruktur
Bereitstellung leistungsstarker Cloud-Dienste und Big Data-Analytikplattformen
Finanzdienstleistungen
Unterstützung von Anwendungen für Hochfrequenzhandel und Echtzeit-Risikoanalyse
Modellvarianten MQM9790-NS2F
Modellnummer | Portkonfiguration | Luftströmungsrichtung | Verwaltung |
---|---|---|---|
MQM9790-NS2F | 64 × 400 Gbit/s | Von vorne nach hinten | Eingebettet |
MQM9790-NS2R | 64 × 400 Gbit/s | Von hinten nach vorne | Eingebettet |
MQM9790-NS2FS | 64 × 400 Gbit/s | Von vorne nach hinten | Eingebettet (Secure Boot) |
MQM9790-NS2RS | 64 × 400 Gbit/s | Von hinten nach vorne | Eingebettet (Secure Boot) |
Unterstützung und Dienstleistungen
Garantie
1-jährige umfassende Herstellergarantie mit optionalen Erweiterungsplänen
Technische Hilfe
24/7 technische Unterstützung mit speziellen technischen Ressourcen für kritische Probleme
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Bedeutung der SHARPv3-Technologie im QM9790?
SHARPv3 (Scalable Hierarchical Aggregation and Reduction Protocol) ist die dritte Generation der Netzwerk-Computing-Technologie von NVIDIA.32x Verbesserung der KI-Beschleunigung durch Datenaggregation innerhalb der Netzwerkinfrastruktur selbst, wodurch die Datenbewegung und die Rechenkosten erheblich reduziert werden.
Ist der Quantum-2 QM9790 mit der bestehenden InfiniBand-Infrastruktur kompatibel?
Ja, die NVIDIA Quantum-2-Plattform unterhält eine vollständige Rückwärtskompatibilität mit früheren InfiniBand-Generationen, einschließlich EDR und HDR,eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und gemischte Bereitstellungsumgebungen.
Welche Managementoptionen stehen für diesen Wechsel zur Verfügung?
Die QM9790-Serie bietet sowohl integriertes Management über MLNX-OS mit mehreren Schnittstellenoptionen (CLI, WebUI, SNMP,JSON) und Unterstützung für externe Verwaltung über NVIDIA UFM für erweiterte Orchestrierung, Überwachungs- und Analysefähigkeiten.
Einführung in das Unternehmen

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche betreiben wir umfangreiche Produktionsstätten und unterhalten ein starkes technisches Team mit fundiertem Wissen über leistungsstarke Netzwerklösungen.Als autorisierter Partner für führende Netzwerkmarken wie Mellanox, Ruckus, Aruba und Extreme, bieten wir umfassende Netzwerklösungen einschließlich Enterprise-Grade-Netzwerk-Switches, Hochleistungs-Netzwerk-Schnittstellenkarten, drahtlose Zugangspunkte,und Konnektivitätslösungen.
Unsere beträchtlichen Bestandsinvestitionen (über 10 Millionen US-Dollar) gewährleisten eine zuverlässige Versorgung und wettbewerbsfähige Preise, während unser 24/7 technisches Support-Team Expertenhilfe für den Einsatz bietet,AusstattungWir haben uns einen guten Ruf für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenservice in globalen Märkten erworben.Dienste für verschiedene Branchen von Forschungseinrichtungen bis hin zu Unternehmensdatenzentren.