Zertifizierung:
CE, ISO, RoHS, GS
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Maximal | Einheit |
Lagertemperatur | Tstg | - 40 | +85 | oC | °C |
Relative Luftfeuchtigkeit | RHS | 0 | 95 | % | % |
Relative Luftfeuchtigkeit - Betrieb | RHO | 0 | 85 | % | |
Modulversorgungsspannung | VCC | - Oh, nein.5 | 3.6 | V |
Parameter | Symbol | - Ich weiß nicht. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | |
Fallbetriebstemperatur | T-Fall | 0 | +25 | +70 | oC |
Modulversorgungsspannung | VCC | 3.135 | 3.3 | 3.465 | V |
Signalgeschwindigkeit elektrischer Kanal ((4x25G NRZ) | S | - | 25.78 | - | Gebäude |
Stromverbrauch | P | - | - | 4 | W |
Parameter | Symbol | Prüfung Punkt | Min. | Typ | Maximal | Einheiten | Anmerkungen |
Durchschnittliche Startleistung für jedes Flugzeug | - Das ist nicht wahr. | TP2 | - Sechs.2 | - | 4 | dBm | Durchschnittliche optische Leistung |
Optische ModulationAmplitude für jede Spur | OMA | TP2 | - Vier.2 | - | 3 | dBm | |
Aussterbungsverhältnis | Notfall | TP2 | 3 | - | - | dB | |
Startleistung in OMAouterminus TDECQ, jede Spur | OMA TDECQ | TP2 | - Fünf.9 | - | - | dB | |
Optischer Ausgang mit TxOFF | - Ich weiß. | TP2 | - | - | - 30 | dBm | |
Mittelwellenlänge1 | L | TP2 | 844 | 850 | 863 | m | |
Zentrum Wellenlänge 2 | L | TP2 | 900 | 908 | 918 | m | |
RMS-Spektralbreite1 | Δλ | TP2 | - | - | 0.6 | m | |
RMS-Spektralbreite2 | Δλ | TP2 | - | - | 0.65 | m | |
Optische Rückkehrverlustverträglichkeit | ORL | TP2 | - | - | 12 | dB | |
Transmitter und Dispersionsschließung für PAM4 (TDECQ), jede Strecke | TDECQ | TP2 | 4.9 | dB |
Parameter | Symbol | Prüfung Punkt | Min. | Typ | Maximal | Einheiten | Anmerkungen |
Durchschnittliche Leistung beim Empfangs-Eingang, pro Spur | PIN-Nummer | TP3 | - Sieben.9 | - | 4 | dBm | Anmerkung 1 |
Macht empfangen, jede Spur. - Ich bin nicht hier. | PIN ((OMA) | TP3 | - Fünf.9 | - | 3 | dBm | |
Empfängerempfindlichkeit ohne Spannung ((OMAouter), jede Spur | Sen | TP3 | - | - | maximal (-6.6,SECQ-8) | dBm | Anmerkung 2 |
Mittelwellenlänge1 | L | TP3 | 844 | 850 | 863 | m | |
Mittelwellenlänge2 | L | TP3 | 900 | 908 | 918 | m | |
Rezeptorreflexion | RFL | TP3 | - | - | - 12 | dB | |
Rx_LOS von Signal-Ausdruck | PA-Funktion | TP3 | - 30 | - | - | dBm | |
Rx_LOS der Signal-Deassert | PD-Krankheit | TP3 | - | - | - Fünf.9 | dBm | |
Rx_LOS der Signalhysterese | PHy | TP3 | 0.5 | - | - | dB |
I2CMemory Map ((Basiert auf SFF8636 2.10a) LowerPage | ||||||
Anschrift | Name | Wert der Bits | Byte-Wert | Nur für Lesen /Lesen/Schreiben | Unterstützung | |
Ein Byte | Ein bisschen. | |||||
0 | Sieben auf neun. | Identifizierungsnummer | 11 Uhr | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | |
1 | Sieben auf neun. | Übereinstimmung der Revision | 08 Uhr | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | |
2 | 7-4 | Vorbehaltlich | Status | |||
3 | Vorbehaltlich | |||||
2 | Flat_mem | 0b | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
1 | Inland | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | |||
0 | Daten_nicht_bereit | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | |||
3 | 7 | L-Tx4LOS | Status | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. |
6 | L-Tx3LOS | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
5 | L-Tx2LOS | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
4 | L-Tx1LOS | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
3 | L-Rx4LOS | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
2 | L-Rx3LOS | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
1 | L-Rx2LOS | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
0 | L-Rx1LOS | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. | ||
4 | 7 | L-Tx4 AdaptEQ Fehler | Status | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. |
6 | L-Tx3 AdaptEQ Fehler | Status | Nur zum Lesen | - Ja, das ist es. |
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt