Zertifizierung:
CE, ISO, RoHS, GS
Treten Sie mit uns in Verbindung
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Maximal | Einheit | Die Notizen. |
Speichertemperatur | TS | - 40 | 85 | oC | ||
Versorgungsspannung | VCC | - Oh, nein.5 | 3.6 | V | ||
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | RH | 5 | 95 | % | ||
Steuereingangsspannung | VI. | - Oh, nein.3 | VCC+0.5 | V |
Parameter | Symbol | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | Anmerkungen |
Betriebsfalltemperatur | Zulassung | 0 | - | 70 | oC | |
Stromversorgungsspannung | VCC | 3.135 | 3.3 | 3.465 | V | |
Sofortiger Sprachstrom im Steckdosen | ICC_IP | - | - | 4000 | mA | |
Nachhaltiger Spitzenstrom | ICC_SP | - | - | 3300 | mA | |
Maximale Energieverteilung | PD-Krankheit | - | - | 10 | W | |
Maximale Leistungsauslösung, Niedrigleistungsmodus | PDLP | - | - | 1.5 | W | |
Signalgebühr pro Strecke | SRL | - | 53.125 | - | Gewichtszins | PAM4 |
Zwei-Draht-Serie-Schnittstelle ClockRate | - | - | - | 400 | KHz | |
Modul-Sinusoidalstromversorgung Geräuschverträglichkeit1kHz -1MHz ((p-p) | - | - | - | 66 | mV | |
RxDifferentialData OutputLoad | - | - | 100 | - | Ohm. | |
Betriebsdistanz | - | 2 | - | 500 | m |
Parameter | Symbol | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | Anmerkungen |
Wellenlänge | λC | 1304.5 | 1311 | 1317.5 | m | |
Seite-ModusSuppressionRatio | SMSR | 30 | - | - | dB | |
Durchschnittliche Startleistung, jede Spur | AOPL | - Zwei.9 | - | 4.0 | dBm | 1 |
Außenoptische Modulationsamplitude (OMAouter), jede Spur | TOMA | - Oh, nein.8 | - | 4.2 | dBm | 2 |
Startleistung in O.M.A.U.ter minus TDECQ, jeder Flugzeug. | TOMA | - Zwei.2 | - | - | dBm | |
Sende- und DispersionEye-Schließung für PAM4 ((TDECQ), jede Spur | TDECQ | - | - | 3.4 | dB | |
TDECQ ¥10log10 ((Ceq) | - | - | - | 3.4 | dB | |
Durchschnittliche Startleistung des OFF-Senders, jedes Flugzeugs | Zuschlag | - | - | - 15 Jahre. | dBm | |
Aussterbungsquote pro Spur | Notfall | 3.5 | - | - | dB | |
Übergangszeit des Sendergeräts | - | - | - | 17 | ps | |
RIN21.4OMA | RIN | - | - | -136 | dB/Hz | |
Optische RückkehrVerlust Toleranz | ORL | - | - | 21.4 | dB | |
Reflexionsfähigkeit des Sendeapparates | Die | - | - | - 26 Jahre. | dB | 3 |
Parameter | Symbol | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | Anmerkungen |
Wellenlänge | λC | 1304.5 | 1311 | 1317.5 | m | |
Schadensschwelle für jede Spur | AOPD | 5 | - | - | dBm | |
Durchschnittliche Empfangsleistung, jede Spur | AOPR | - Fünf.9 | - | 4.0 | dBm | 1 |
Empfangs-Leistung (OMAouter), jede Spur | OMAR | - | - | 4.2 | dBm | |
Rezeptorreflexion | RR | - | - | - 26 Jahre. | dB | |
Empfängerempfindlichkeit (OMAouter), jede Spur | SOMA | - | - | - Vier.4 | dBm | 2 |
Empfindlichkeit des Spannungsempfängers (OMAouter) für jede Spur | SRS | - | - | - Einer.9 | dBm | 3 |
Bedingungen für die Stressempfängerempfindlichkeitsprüfung | ||||||
Spannungsschließung für PAM4 ((SECQ) | 3.4 | dB | ||||
SECQ 10log10 ((Ceq), Spurunterprüfung | - | - | - | 3.4 | dB | |
OMA außerhalb der Strecke der Angreifer | 4.2 | dBm |
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt